Die Grundfragen Der Erkenntnisstheorie: Kritik Der Bisherigen ...
Die Grundfragen Der Erkenntnisstheorie: Kritik Der Bisherigen ...
Fischer, Engelbert Lorenz
The book Die Grundfragen Der Erkenntnisstheorie: Kritik Der Bisherigen ... was written by author Fischer, Engelbert Lorenz Here you can read free online of Die Grundfragen Der Erkenntnisstheorie: Kritik Der Bisherigen ... book, rate and share your impressions in comments. If you don't know what to write, just answer the question: Why is Die Grundfragen Der Erkenntnisstheorie: Kritik Der Bisherigen ... a good or bad book?
What reading level is Die Grundfragen Der Erkenntnisstheorie: Kritik Der Bisherigen ... book?
To quickly assess the difficulty of the text, read a short excerpt:
II, 5. 418 a 8. Digitized by Google — 301 — aioarrrHtdv, zu unterscheiden vom Sinnesorgan: aljBnxinpiov) ist der Möglichkeit nach so beschaffen wie das alff^Yrrdv bereits der Wirklichkeit (Vollendung) nach. Somit ist letzteres der reale äussere Gegenstand. Derselbe besteht nun nach Aristoteles aus einer äus- seren Form (tlioq) und aus Stoff (vhi). Diese äussere con- crete Foria der Dinge ist das ü3o^ alaS^rüv, im Unter- schiede von dem äioi oXa^mov, Denn letzteres ist nicht die physische Form d...er objectiven Dinge, sondern die durch sie in unserem Wahrnehmungsvermögen ge- wirkte Form« Als solche ist sie identisch mit der ala^aiq. Den Ausdruck cäa^triq gebraucht jedoch Aristoteles in zweiüacher Bedeutung: erstens bezeichnet er damit die in den äusseren Sinnen hervorgebrachte Wahrnehmungsform oder das Wahmehmungsbild; so wenn er sagt, dass die äusseren Dingen in unseren Sinnesorganen die .afodyxrt^ hervorbringen 0; ferner dass die Vorstellungen den Wahr- nehmungen ähnlich seien ^).
You can download books for free in various formats, such as epub, pdf, azw, mobi, txt and others on book networks site. Additionally, the entire text is available for online reading through our e-reader. Our site is not responsible for the performance of third-party products (sites).
User Reviews: